Bequem liegen wie auf einem weichen Boxspring-Bett, sich während der Untersuchung durch Videos nach Wahl oder TV ablenken lassen oder einfach nur entspannt schöne Musik hören – da hat niemand mehr das beklemmende Gefühl, sich in einer schmalen und lauten Magnet-Röhre zu befinden.
Der neue Kernspin-Tomograph „Philips Ingenia Ambition 1,5 T“ macht das alles möglich. Er verfügt über metallfreie Stereo-Kopfhörer für die Patienten und ein spezielles System zum Betrachten von Filmen, das trotz des starken Magnetfeldes störungsfrei funktioniert.
Für Patienten mit Platzangst bzw. Klaustrophobie wichtig: Die im Vergleich zu vielen anderen Systemen besonders breite Röhre mit einem Durchmesser von jetzt 70 Zentimetern vermittelt den Patienten das Gefühl, fast wie in einem offenen MRT zu liegen.
Voraussichtlich schon ab November 2022 wird dieses spektakuläre MR-System der neuesten Generation seinen Betrieb in Haar im Münchner Osten aufnehmen.
Unser Radiologe im Kernspin München-Ost, der das neue Magnetresonanz Gerät einsetzen wird: „Die moderne Technik macht die Untersuchung nicht nur wesentlich angenehmer für die Patienten, sondern auch schneller. Oft kommen wir sogar mit der Hälfte der Zeit aus, die man bisher aufwenden musste.
Die Untersuchung eines Wirbelsäulen-Abschnittes beispielsweise wird künftig in 6-10 Minuten (bisher: 15-20 Minuten) möglich sein. Angstpatienten profitieren durch die extra breite Öffnung von dem Eindruck, sich fast wie in einem offenen Kernspin bzw. Open MRT zu befinden.
Darüber hinaus liefert das Gerät nicht nur exzellente Bilder in hoher Detailauflösung, sondern arbeitet auch leiser und sogar besonders nachhaltig. Denn die starken Magnetspulen müssen nicht mehr wie bei den bisherigen Modellen mit 1.500 Litern flüssigem Helium gekühlt werden.
Der volldigitale Philips-Scanner kommt aufgrund seiner neuartigen Technologie mit nur sieben Litern Helium aus. Man kann also sagen, er arbeitet nahezu heliumfrei, was viel Energie spart und die Umwelt in besonderer Weise schützt. Diese ganzen Vorteile zusammen dürften einmalig in München und Bayern sein.“
Zu guter Letzt wird die Untersuchung in der neuen Praxis an der Münchener Straße in Haar auch barrierefrei möglich sein. Das MR-System steht dann im Erdgeschoss, der Zugang erfolgt ohne Treppen und direkt vor der Tür stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.